WIE WIR ARBEITEN

Freude und Leidenschaft. Lust, Leichtigkeit und Anstrengung. Denken und Machen. Präzision. Komplexität und Einfachheit. Bauen ist eine Verpflichtung zur Rationalität, zur Schönheit, zur Poesie. Nachhaltigkeit ist Zukunftsfähigkeit, Weiterbauen, in Wert setzen. Architektur ist Erfinden. Entwerfen ist Teamarbeit, mit den Bauherrschaften, den Nutzern, den Fachleuten, den Herstellern und Baufirmen, den Ämtern, mit uns. Offenheit für Ideen. Kosten sind Inspiration. Zuhören. Nachdenken. Machen. Nochmal …
BÜRO BERLIN

Heinrich-Roller-Straße 16b
10405 Berlin
Fon: +49 (0)30 5770 9246-0
Fax: +49 (0)30 5770 9246-9
E-Mail:
- Tram M2: »Prenzlauer Allee / Metzer Straße«
- Tram M4: »Am Friedrichshain«
- Fernbahn: »Berlin Hauptbahnhof« / »Berlin Ostbahnhof«
- Lage: Berlin-Prenzlauer Berg / Winsviertel
BÜRO HAMBURG

Alsterchaussee 13
20149 Hamburg
Fon: +49 (0)40 2093 4794-0
Fax: +49 (0)40 2093 4794-9
E-Mail:
- Hochbahn: U1 »Hallerstraße«
- Bus: Metrobus 15 / 19 »Alsterchaussee«
- Alsterdampfer: »Fährdamm« (im Sommer)
- Fernbahn: »Hamburg Dammtor«
- Lage: Hamburg-Rotherbaum
PROF. MARC-PHILIP REICHWALD

BÜRO BERLIN, Gründungspartner 2003
Dipl.-Ing. Architekt BDA
E-Mail:
- 1971: geboren in Hamburg
- 1999: Diplom »Architektur und Stadtplanung« Hochschule für bildende Künste Hamburg
- 1996—2000: Mitarbeit bei Winking Froh Architekten BDA, Hamburg / Berlin
- 2000—08: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover bei Prof. Hilde Léon am Institut für Entwerfen und Gebäudelehre
- 2002: Projektmanagement »NEXTliegend«, Deutscher Pavillon, 8. Architekturbiennale NEXT, Venedig
- seit 2016: Professur für Entwerfen und Konstruieren an der OTH Regensburg
- 2003—21: REICHWALD SCHULTZ Architekten
- 2024: Berufung in den BDA Berlin
PROF. PETER-KARSTEN SCHULTZ

BÜRO HAMBURG, Gründungspartner 2003
Dipl.-Ing. Architekt BDA
E-Mail:
- 1970: geboren in Hamburg
- 1999: Diplom »Architektur und Stadtplanung« Hochschule für bildende Künste Hamburg
- 1996—2000: Mitarbeit bei Winking Froh Architekten BDA, Hamburg / Berlin
- 2000—08: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leibniz Universität Hannover bei Prof. Hilde Léon am Institut für Entwerfen und Gebäudelehre
- 2002: Projektmanagement »NEXTliegend«, Deutscher Pavillon, 8. Architekturbiennale NEXT, Venedig
- 2003—21: REICHWALD SCHULTZ Architekten
- 2024: Berufung in den BDA Berlin
- seit 2024: Professur für Gebäudelehre und Entwerfen an der HAWK Hildesheim
PROF. CATHARINA FÖRSTER

BÜRO BERLIN, Partnerin seit 2022
Dipl.-Ing. Architektin BDA
E-Mail:
- 1972: geboren in Hamburg
- 2001: Diplom »Architektur« Universität der Künste Berlin
- 2000—12: Gruppe apres nous, Berlin
- 2000—05: Mitarbeit u.a. bei Weinmiller Grossmann Architekten, Zanderroth Architekten in Berlin
- 2006—11: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Leibniz Universität Hannover bei Prof. Hilde Léon am Institut für Entwerfen und Gebäudelehre
- 2006—20: Architektin bei Jeppe Hein, Berlin
- seit 2023: Vertretungsprofessur für Innenraumplanung und Entwerfen an der Hochschule Anhalt / Campus Dessau
- 2024: Berufung in den BDA Berlin
WAS WIR GERADE MACHEN
- Bauen mit Holz / modularer Holzrahmenbau
- Bürokonzepte / Multispace Office
- Umbau / Sanierung / Inwertsetzung
- Innenarchitektur / Möbeldesign
- Bauen für private Bauherrschaften
- Städtebauliche Konzepte / Masterpläne
- und alles andere natürlich auch …
WOMIT WIR ARBEITEN
- Skizzenrolle und Stifte
- Vectorworks
- ArchiCAD
- ORCA AVA
- Adobe Creative Suite
- Microsoft Office Professional
- Zoom Meetings Pro
NETZWERK
Mitarbeit seit 2003: Monika Berstis, Martin Burs, Matthias Dexheimer, Philippa Dierson, Yvonne Fissel, Matthis Gericke, Jan Grüneberg, Hubert Haas, Lisa Heidenblut, Thomas Huth, Jonas Käckenmester, Laura Kienbaum, Christoph Kuhr, Miriam Metz, Matthias Milde, Florian Müller, Hannah Müller, Tim Mohr, Phillip Raum, Thomas Pawlitschko, Justyna Popławska, Pascal Prange, Marta Stefanowicz, Michael Stolt, Anna-Lisa Ulbrich, Alyssa Weskamp, Kamil Wieczorek, Katharina Woicke